Die Nahe trennt
das Nordpfälzer Bergland vom Hunsrück und durchfließt
nacheinander den saarländischen Landkreis St. Wendel sowie die
rheinland-pfälzischen Kreise Birkenfeld, Bad Kreuznach und
Mainz-Bingen. Der Fluss entspringt am Waldrand nordwestlich
von Nohfelden-Selbach im Saarland. Die gefasste Quelle liegt
etwa 4 km südwestlich des Bostalsees, den die Nahe im Südosten
umfließt. Nach der Passage des Hauptortes von Nohfelden
verlässt sie das Saarland in nordöstlicher Richtung und
überquert die Grenze zu Rheinland-Pfalz. Weiter in diese
Richtung führt der Flusslauf unter anderem durch
Hoppstädten-Weiersbach, Idar-Oberstein (dort ist die Nahe mit
der B 41 überbaut), Kirn, Monzingen und Bad Sobernheim nach
Niederhausen. Über Bad Münster am Stein, Bad Kreuznach und
Gensingen gelangt die Nahe – nun in nördlicher Richtung – nach
Bingen, wo sie am Rheinknie von Süden her bei Flusskilometer
529,1 in den Rhein mündet. Die Nahemündung grenzt den
Oberrhein vom Mittelrhein ab. |